Sonderausstellung mit der Geschichtswerkstatt
Arbeitswelten: Geschichte(n) über Handwerk und Gewerbe
Das Hutter-Museum thematisiert besonders das Handwerk im Dorf.
Die schwere Arbeit der Handwerker, die vor der Industrialisierung, also vor mehr als 100 Jahren,
ihre wertvollen und lebensnotwendigen Fähigkeiten auf den Dörfern ausübten, ermöglichte die wirtschaftliche Entwicklung. Die Ausstellung zeigt Handwerkszeug aus dieser Zeit und versucht Entwicklungen
aufzuzeigen.
Die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau besteht aus interessierten Heimatforschern.
Unter der Leitung von Dr. Annegret Braun, Kulturhistorikerin, wurde der kulturgeschichtliche Hintergrund für diese Wanderausstellung erarbeitet.
Öffnungssonntage 2023:
08.01,12.02.,12.03., 16.04.,
14.05., 11.06., 09.07., 13.08.,
10.09., 08.10., 12.11., 10.12.
und am Karfreitag 07.04.23
jeweils 14 -17 Uhr
Hutter-Museum
Großberghofen
Walkertshofener Str. 14
85253 Erdweg
So 12.02.2023
Sonderausstellung:
Arbeitswelten - Handwerk im Dorf 14-17 Uhr
Diese Ausstellung bleibt noch bis 16.04.2023 bestehen.
An Veranstaltungstagen
bieten wir zur Stärkung
Kaffee und Kuchen.
Kinder finden beim Museum
einen schönen Spielplatz.